Nach einer sehr festlichen Fronleichnamsfeier gings für ein paar gemütliche Stunden zum Frühschoppen beim Gasthaus Jagawirt. Hier der Marsch "Freude zur Musik" Top Leistung unserer Feuerwehrjugend, die erst ein paar Wochen im Einsatz ist: 3.Platz auf Bereichs/Bezirksebene mit der besten Angriffszeit im Grunddurchgang! Die Bewerbsgruppe hat beim Leistungsbewerb der Bereiche Judenburg, Knittelfeld und Murau den Grunddurchgang in Bronze und Silber gewonnen. Weiters konnten der 1.Platz beim Parellelbewerb in Bronze, der Tagessieg und somit der Gewinn der Hochreicharttrophäe geholt werden. Zamgwürfelt! Ein Projekt für Klein & Groß – mit Herz und Hand gemacht
Die Landjugend Pusterwald hat sich für ihr Tat.Ort Jugend-Projekt etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Unter dem Motto „Zamgwürfelt!“ wurde in den letzten Wochen mit viel Engagement, Kreativität und Teamgeist ein einzigartiges Spielfeld bei der Goldwaschanlage geschaffen. Gemeinsam mit einem Tischler fertigten Mitglieder der Landjugend ein überdimensionales „Mensch ärgere dich nicht“-Spielfeld – ein neues Highlight für Kinder, Familien und alle, die gerne draußen spielen. Am 13. Juni war es dann soweit: Beim Projektnachmittag verwandelte sich die Goldwaschanlage in eine bunte Werkstatt unter freiem Himmel. Die Kinder des Kindergartens und der Volksschule waren mit vollem Einsatz dabei: Es wurde geschliffen, bemalt, gespielt und gelacht. Den perfekten Abschluss bildete eine gemütliche Jause bei strahlendem Sonnenschein. Ein großes Dankeschön gilt der Gemeinde Pusterwald, allen Helfer*innen und den unterstützenden Tischlern, die bereits im Vorfeld mit viel Herzblut am Spielfeld und den Kegeln gearbeitet haben. Ohne euch wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen! Das Ergebnis kann sich sehen lassen – und wird nächste Woche am 21. Juni beim Sonnwendfeuer feierlich eingeweiht. Als besonderes Highlight wird dort das große Finale der diesjährigen OG-Meisterschaft auf dem neuen Spielfeld ausgetragen. Dazu sind alle herzlich eingeladen! Erstkommunionsfeier in Pusterwald Am 9. Juni 2025 durften wir ein besonderes Ereignis in unserer Pfarrgemeinde feiern: Die vier Kinder Anna-Lina, Denise, Lucas und Marco wurden im Rahmen einer festlichen Messe in unsere Mahlgemeinschaft aufgenommen. Der Musikverein Pusterwald stimmte die Gemeinde musikalisch auf diesen besonderen Tag ein und begleitete die Prozession von der Volksschule zur Pfarrkirche. Dort zogen die Erstkommunionkinder gemeinsam mit ihren Patinnen in die Kirche ein. Pfarrer Andreas Fischer begrüßte die zahlreich erschienenen Kirchenbesucher*innen und leitete die feierliche Messe. Für die musikalische Gestaltung der Messe sorgten die Schüler*innen und Lehrer*innen der Volksschule Pusterwald. Zusätzlich trugen David Poier, Johannes Poier, Florian Poier und Erna Bauer mit ihrem instrumentalen Beitrag wesentlich dazu bei, der Feier einen besonders stimmungsvollen Rahmen zu verleihen. Den feierlichen Abschluss der Messe bildete die Segnung der Kreuze und Kerzen, die von den Kindern gemeinsam mit ihren Tischmüttern liebevoll gestaltet worden waren. Diese durften sie als Erinnerung an diesen besonderen Tag mit nach Hause nehmen bzw. weiterschenken. Im Anschluss an die Messe lud die Landjugend Pusterwald zu einer Agape ein, die vom Musikverein Pusterwald musikalisch umrahmt wurde. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, die zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen haben! (Bericht Susanne Reiter und Photos Victoria Kogler) Sanieren der Friedhofsmauer und vieles mehr ....
Ein paar Eindrücke von der Sanierung der Friedhofsmauer und vieles mehr ... Ein DANKE ... ... denjenigen, die mithelfen bzw. mitgeholfen haben ... für die Geld- und Sachspenden ... denjenigen, die ihr Werkzeug bzw. ihre Maschinen zur Verfügung stellen bzw. gestellt haben ... für das gute Essen und die vielen Mehlspeisen ... denen, die im Hintergrund mithelfen bzw. mitgeholfen haben ... jenen, die Zuspruch geben ... für das schöne, lustige, interessante Miteinander |