Bürgermeister
Fritz StrahlhoferÖVP
Bürgermeistersprechstunden:
Werden individuell gestaltet und je nach Anlass gegen Voranmeldung im Gemeindeamt abgehalten! |
Verwaltung
Amtsleiterin
Sabine KoglerParteienverkehr:
Montag-Freitag: 08:00-12:00 Uhr Donnerstag: 14:00-16:00 Uhr |
Sekretariat
Ulrike StrahlhoferParteienverkehr:
Montag-Freitag: 08:00-12:00 Uhr Donnerstag: 14:00-16:00 Uhr |
Volksschule
Schulleiterin
Dir. Barbara Poier |
Kindergarten
Kindergartenleiterin
Claudia Kogler |
Wahlen
Gemeinderatswahl 20251. ÖVP 59,61% 180 Stimmen (-3,18%)
2. FPÖ 27,90% 79 Stimmen (+2,17%) 3. SPÖ 15,67% 50 Stimmen (+1,01%) Wahlbeteiligung: 91,14 % (+4,51%) Wahlberechtigte: 361 (-13) Abgegebene Stimmen: 329 (+5) Gültige Stimmen: 319 (+12) Ungültige Stimmen: 10 (-7) In Klammer () stehende Angaben sind die Differenzwerte zu den Gemeinderatswahlen 2020. |
Gemeinderat1. ÖVP Bürgermeister Fritz Strahlhofer
2. ÖVP Vizebürgermeister Claudia Kogler 3. FPÖ Gemeindekassier Herfried Gruber 4. ÖVP Gemeinderat David Kogler 5. SPÖ Gemeinderat Hugo Pally 6. ÖVP Gemeinderat Josef Horn 7. FPÖ Gemeinderat Sarah Maritschnegg 8. ÖVP Gemeinderat Markus Poier 9. ÖVP Gemeinderat BSc. Michael Kogler Gesamt 9 Sitze: 6 ÖVP 2 FPÖ 1 SPÖ |
Gemeinderatswahl 20201. ÖVP 59,61% 183 Stimmen (+8,64%)
2. FPÖ 25,73% 79 Stimmen (-10,45%) 3. SPÖ 14,66% 45 Stimmen (+1,84%) Wahlbeteiligung: 86,63 % (-3,34%) Wahlberechtigte: 374 (-35) Abgegebene Stimmen: 324 (-44) Gültige Stimmen: 307 (-44) Ungültige Stimmen: 17 (0) In Klammer () stehende Angaben sind die Differenzwerte zu den Gemeinderatswahlen 2015. |
Landtagswahl 20241. ÖVP 52,40% 153 Stimmen (-4,14%)
2. FPÖ 25,00% 73 Stimmen (+6,54%) 3. SPÖ 17,47% 51 Stimmen (-1,76%) 4. Grüne 2,05% 6 Stimmen (+1,28%) 5. NEOS 1,71% 5 Stimmen (-2,52%) 6.KPÖ 1,37% 4 Stimmen (+0,60%) Wahlbeteiligung: 84,48 % (+13,17%) Wahlberechtigte: 348 (-18) Abgegebene Stimmen: 294 (+33) Gültige Stimmen: 292 (+32) Ungültige Stimmen: 2 (+2) In Klammer () stehende Angaben sind die Differenzwerte zu den Landtagswahlen 2019. |
Nationalratswahl 20241. ÖVP 48,66% 145 Stimmen (-10,56%)
2. FPÖ 28,19% 84 Stimmen (+10,54%) 3. SPÖ 13,42% 40 Stimmen (-5,01%) 4. Grüne 4,03% 12 Stimmen (+2,07%) 5. NEOS 3,36% 10 Stimmen (+0,61%) 6. KPÖ 2,35% 7 Stimmen (+2,35%) Wahlbeteiligung: 86,57 % (+17,32%) Wahlberechtigte: 350 (-24) Abgegebene Stimmen: 303 (+44) Gültige Stimmen: 298 (+43) Ungültige Stimmen: 5 (+1) In Klammer () stehende Angaben sind die Differenzwerte zu den Nationalratswahlen 2019. |
Europawahl 20241. ÖVP 52,54% 124 Stimmen (-9,90%)
2. FPÖ 23,73% 56 Stimmen (+9,18%) 3. SPÖ 14,83% 35 Stimmen (-3,48%) 4. Grüne 3,39% 8 Stimmen (+1,51%) 5. NEOS 3,39% 8 Stimmen (+0,57%) 6. KPÖ 1,69% 4 Stimmen (+1,69%) 7. DNA 0,42% 1 Stimme (-) Wahlbeteiligung: 68,10 % (+11,67%) Wahlberechtigte: 351 (-30) Abgegebene Stimmen: 239 (+24) Gültige Stimmen: 236 (+23) Ungültige Stimmen: 3 (+1) In Klammer () stehende Angaben sind die Differenzwerte zu den Europawahlen 2019. |